Gleichzeitig wie die U16/U18 in Frauenfeld fand für die U20/U23 die Schweizermeisterschaften in Lausanne statt. Der TSV war mit 6 AthletInnen vertreten, welche mit 4 Finalplätzen und 2 neuen PB’s zurückkehrten.

Moser Simon, U20m, 400m Hrd 4.Rang, 110m Hrd 5. Rang
Simon nahm an der SM einen Mehrfachstart in Angriff. Er startete die SM mit dem 400m Hrd Vorlauf. Was im Training noch nicht klappen will passt dann im Rennen. So konnte er bis zur 6ten Hürde im 15er laufen. Danach war er so gut platziert, das er noch ein paar Körner sparen konnte. Die SM ging dann mit den 100m weiter. Hier kam er aber nicht über den Vorlauf hinaus. Über die 110m Hürden qualifizierte es sich für den Final, wo er den sehr guten 5. Rang belegte. Im 400m Hürden Lauf gelang der Lauf bis Eingangs Zielgeraden sehr gut und Simon bog als 3ter auf die Gerade ein. Bis ins Ziel musste er aber noch einen Konkurrenten vorbeiziehen lassen und beendete das Rennen mit neuer PB auf dem 4. Rang. Er nimmt nun in der ewigen Bestenliste des Kantons Freiburg den 7. Platz ein. Zum Vereinsrekord fehlen noch 3 Zehntel.

Noé Zumwald, U20m, 400m Hrd 5. Rang
Noé konzentrierte sich ganz auf die 400m Hürden. Auch für ihn stellte der Vorlauf keine wirkliche Hürde da. Im Finallauf ‹verhaute› er aber zwei Hürden komplett und verlor dadurch viel Zeit. Der 400m Hürdenlauf ist vor allem eine Rhythmussache. Stimmt der nicht mehr, geht schnell viel Zeit verloren. Noé beendete den Lauf auf dem 5. Rang und belegt in der ewigen FR Top 10 den 8. Rang.

Naki David, U23m, 100m und 200m 5. Rang
Es war das Jahr der vielen Veränderungen, sowohl sportlich wie auch beruflich. In dieser Saison wollen die wirklich schnellen Zeiten einfach nicht kommen. Über 100m erreichte er den Final nicht. Im 200m war er Ausgangs Kurve noch auf einem Medaillenplatz. Auf der Zielgeraden, was sonst seine Stärke war, konnte er diesen Platz nicht halten und beendete das Rennen auf dem 5. Rang.

Helfer Till, U20m Speer, 9. Rang
Das erste Mal konnte Till an einer SM teilnehmen. Er war der einzige Athlet des TSV der in Lausanne in einer technischen Disziplin an den Start gehen konnte. Der Speerwurf entwickelt sich immer mehr zu seiner Paradedisziplin. Seine Erwartungen waren nicht so hoch. So schien ihm der Finaldurchgang der besten Acht ausser Reichweite. Aber jeder Wettkampf hat seine eigenen Gesetze. Mit neuer PB erzielte er den sehr guten 9. Rang und merkte wie Nahe er dran gewesen war. Aus den Erfahrungen lernen und beim nächsten Mal einen Schritt nach vorne machen.

Maillefer Aline, U20w, 100m
Für Aline war schon das Erreichen der SM Limite ein Erfolg. Erstmals konnte sie auf diesem Level an den Start gehen und hat wertvolle Erfahrungen gesammelt. Mit dem Resultat kann sie nicht ganz zufrieden sein. Es hat bei ihr aber die Lust auf mehr geweckt.

Kaeser Silvan, U20m, 100m
Dieses Jahr waren die SM nicht geplant, da Silvan in die Rekrutenschule einrücken musste. Aus gesundheitlichen Gründen musste er diese abbrechen. Somit fasste man die SM wieder ins Auge. Es sollte sich aber zeigen, dass der Trainingsrückstand zu gross war um kompetitiv mithalten zu können. Somit ging die Saison und ein turbulentes Jahr mit dem 100m Vorlauf zu Ende.