An den Regionalmeisterschaften des Nachwuchs in Lausanne konnten die Athleten und Athletinnen des TSV Düdingen 2x Silber und 1x Bronze erkämpfen. Zudem resultierten 4 vierte Ränge und 2 weitere Finalplätze. Viele neue persönliche Bestleistungen konnten erzielt und Erfahrungen gesammelt werden.
U14: Silber für Lucile im Weitsprung, 4. Rang für Chanel im 60m, 4.Rang für Seraina im Weitsprung
Für die vier U14 Athletinnen, Lucile Bapst, Chanel Kinzl, Seraina Hendry und Alyia Mauron, war es der erste Auftritt auf der regionalen Bühne. Über 60 Meter starteten sie alle vier. Chanel und Seraina liefen neue PB und qualifizierten sich wie Lucile für den Halbfinal. Aliya Mauron lief so schnell wie noch nie in diesem Jahr, schied jedoch im Vorlauf aus. Im Halbfinal blieben dann Seraina und Lucile hängen. Chanel nahm auch diese Hürde. Im Final schrammte sie knapp am Podest vorbei , ersprintete sich aber den sehr guten 4. Rang. Da spielte sicher noch etwas die Nervosität mit. Anderntags waren Seraina, Lucile und Chanel auch im Weitsprung im Einsatz. Seraina und Lucile qualifizierten sich für den Final der besten Acht. Chanel verpasste diesen knapp. Im Finaldurchgang wechselten die Positionen auf dem Podest mehrmals. Einmal war Seraina drauf dann wieder Lucile. Am Schluss sprang Lucile mit exakt 5m auf den Silberplatz. Für Seraina blieb der undankbare 4. Rang. Sie darf mit dem Wettkampf trotzdem sehr zufrieden sein, sprintete oder sprang sie mehrmals neue PB. Lucile war dann die einzige über 60m Hrd und stiess bis in den Halbfinal vor. Alle konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln und sahen, dass sie durchaus auf regionalem Niveau mithalten können.
U16w: 8. Rang Speerwerfen Lani Friedli
Lani startet über die 80m Hrd und lief dort PB. Im Speerwerfen kam sie auf den guten 8. Rang. Weitere U16 waren wegen dem Abschlussball leider nicht im Einsatz.
U18w: 4. Rang 100m Hrd Jaimee Friedli
Alisha Elsener erwischte nicht den besten Tag und kam sowohl in den Hürden wie im 200m Lauf nicht an ihre Leistungen heran. Besser lief es Jaimee. Sowohl im Vorlauf wie auch im Final über 100m Hrd lief sie PB und im Final sogar zum ersten Mal unter 15 Sekunden. Für die Medaille fehlen 5 Hunderstel und es blieb der unerwartete aber undankbare 4. Rang. Auch über 200m durfte sie zwei Mal an den Start und drückte auch dort ihre Bestleistung jeweils nach unten.
U18m: Noe Zumwald: 400m Silber, Simon Moser: 400m Hrd Bronze, Rang 4 über 110m Hrd, Till Helfer: Kugelstossen, Rang 8
Till Helfer qualifizierte sich für den Finaldurchgang und beendete diesen auf dem 8. Rang. Simon Moser stellte sich den 400m Hrd. Auf die erste Hürde stimmten die Schritte nicht und er musste etwas improvisieren. Danach fand er aber den Rhythmus sehr gut. Aus der Zielkurve heraus verliessen ihn etwas die Kräfte und er musste sich noch von 2 Athleten überspurten lassen. Trotzdem neue PB und noch Potential zur Verbesserung für die SM im Herbst. Der Weitsprung gelang gar nicht. Über die 110m Hrd überraschte er dann alle und steigerte seine PB um fast 9 Zehntel und beendete das Rennen im 4. Rang. Auch über 200m lief er so schnell wie nie. Ein schöner Abschluss an seinem Geburtstag.
Noe hatte etwas Pech mit einer Knieverletzung und konnte nur im 400m Lauf rennen. Er riskierte etwas und ging das Rennen beherzt an, war Eingangs der Zielgeraden noch weit voraus, zahlte dann aber seinem Anfangstempo Tribut und musste sich auf den letzten Metern knapp geschlagen geben. Mit einer Zeit Nahe an seiner Bestleistung konnte er aber die Silbermedaille gewinnen.