In Lausanne fanden das vergangene Wochenende die Schweizermeisterschaften U16/U18 statt. Für diese Meisterschaften konnten sich 2 Athleten und 2 Athletinnen des TSVD qualifizieren: Alle gingen sie gleich in mehreren Disziplinen an den Start und schnitten sehr erfolgreich ab.

Luca Raemy, 400m U18, Bronzemedaille!
Da die Vorläufe über 400m ausfielen konnte sich Luca am Samstag auf die 100m konzentrieren. Es gelang ihm ein guter Lauf. Am Ende fehlte etwas die Kadenz und er verpasste mit 11:53 knapp sein PB. So war der 'Arbeitstag' am Samstag recht schnell beendet. Luca startete am Sonntag über die 110m Hürden und verbesserte im Halbfinale seine PB deutlich. Für den Final reichte es aber nicht. Nun galt die Aufmerksamkeit dem 400m Lauf. Luca entschied sich die 400m flach zu laufen, obwohl auch die 400m Hürden eine Option gewesen wäre. Dies sollte sich nicht als Nachteil erweisen. Es galt die 400m gut einzuteilen. 'Grind abe u seckle' wäre nicht das richtige Rezept gewesen. Auf den ersten Metern beschleunigte er voll um dann einen zügigen Schritte zu laufen. Schon bald holte ihn der direkt hinter ihm gestartete Silvan Käser ein. Luca ging das Tempo sogleich mit. In der zweiten Kurve erhöhte Luca noch einmal das Tempo. Auf gleicher Höhe bretterten die beiden Sensler die Zielgerade hinunter und holten wortwörtlich alles aus sich heraus. Sie zogen am viel zu schnell gestarteten favorisierten Läufer vorbei und lagen plötzlich beide auf einem Medaillenplatz. Am Schluss holte sich Silvan einen Wimpernschlag vor Luca die Silbermedaille. Mit einem sehr gut eingeteilten Rennen gewann Luca die Bronzemedaille, selbstredend pulverisierte er seine PB und lief 52.25s.

Simon Moser, 400m Hürden U18 5. Rang
Am Sonntag morgen wagte sich Simon Moser zum ersten Mal an die 110m Hürden. Ziel war es alle 10 Hürden im 3er zu laufen. Dieses 'Experiment' ging jedoch nur bis zur 6ten Hürde auf. Das nächste Mal klappt es! Seinen grossen Auftritt hatte Simon dann über die 400m Hürden, wo er in die Fusstapfen von David Naki trat. Das Rennen begann nicht nach Wunsch. Viel zuweit weg von der ersten Hürde musste er einen Riesensatz machen um diese zu meistern. Somit war der wichtige Rhythmus im 400m Hürdenlauf gebrochen. Es dauerte 3 Hürden bis er ihn wieder gefunden hatte. Danach startete seine Aufholjagd. Voll im Rhythmus konnte er die Hürden nun fliessend überlaufen. Auf den letzten 200m holte er Gegner um Gegner auf. Wäre die Zielgerade noch 50m länger gewesen, … aber auch so verbesserte er mit 58:67s Sekunden seine Bestzeit gleich um fast 3 Sekunden und belegte den hervorragenden 5. Rang.Am Schluss fehlte nicht mal eine Sekunde auf die Medaille.

Jaimee Friedli in vier Disziplinen
Einen richtigen Mehrkampf absolvierte Jaimee Friedli. Am Samstag belegte sie im Dreisprung den 13. Rang und fast gleichzeitig lief sie die 100m, wo sie im Vorlauf hängen blieb.
Am Sonntag morgen startete sie mit deutlicher neuer PB im Hürdensprint sehr gut in den Tag. Im 200m gelang ihr der Start nicht, weshalb sie ihre PB verfehlte.  Dieses Jahr reichte es noch nicht für ein Weiterkommen in die nächste Runde.

Coline Bischofberger, rekonvaleszent
Erst aus einer Verletzung zurück war die Vorbereitung für Coline Bischofberger alles andere als optimal. Gleichwohl nahm sie am 100m der U18 teil, konnte aber unter den Umständen ihre Leistung nicht abrufen, weshalb sie dann auf den Hürdenstart am Sonntag verzichten musste.

Gratulation an alle für die Qualifikation für die SM, den Einsatz und die erzielten Resultate. Luca, Simon und Jaimee haben bereits wieder die Limiten für die SM im nächstes Jahr erreicht und dürfen alle nochmal in der gleichen Kategorie starten. Hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder zahlreicher vertreten sein werden. Was alles möglich sein kann, hat diese SM wieder Mal gezeigt. Dran bleiben, trainieren und bereit sein, wenn sich die Möglichkeit bietet.

Link zu den Resultaten