Die Nachwuchsathleten des TSV Düdingen waren an den  Nachwuchsschweizermeisterschaften in Magglingen sehr erfolgreich. Veronica Vancardo gewann Gold über die 400m der U20. David Naki U18 holte sich sowohl über 200m wie 400m die Silbermedaille. Johanna Ricca U16 ersprang sich die Bronzemedaille im Dreisprung.

Goldmedaille für Veronica Vancardo mit absolutem Freiburgerrekord 
Jetzt erst recht! Nach der Enttäuschung über die Nichtselektion für die Hallen EM in Glasgow, holte Veronica zum grossen Schlag aus! Schon im Vorlauf lief sie allen davon, ohne an ihre Leistungsgrenze gehen zu müssen. Wie gut sie in Form ist, zeigte dann die Zeit. Neuer absoluter Freiburgerrekord über 400m! Damit schien sich bei ihr, im Kopf, ein Knopf gelöst zu haben. Da kommt noch mehr! Im Finallauf zeigte sie dann zu was sie schon länger fähig wäre. Für einmal spielte sie die Lockerheit aus, die es braucht, um ganz schnelle Zeiten zu laufen. Mit einer Leichtigkeit lief sie vorne weg und schwebte fast über die Bahn. Mit der Schlusszeit von 54.10s pulverisiert sie den Freiburgerrekord und war sogar schneller als was sie jemals draussen gelaufen ist. Dies bedeutete Schweizerisch die drittbeste Zeit der Saison über die 400m ….!

Youtube Veronica Vancardo 

Zwei Silbermedaillen für David Naki mit Freiburger Bestleistungen
David Naki bestritt am Samstag die 60m und belegte mit neuer Persönlicher Bestleistung vom 7.23s im Final Rang 8. Am Sonntag stand der 200m als erste Disziplin an. Der Verlauf war noch keine Offenbarung. Mit der drittbesten Zeit erreichte er den Final, musst sich aber die Bahn 4 zuteilen lassen, was kein Vorteil ist. Der Finallauf gelang dann viel besser. Den direkt hinter ihm gestarteten meist übermächtigen Timothe Mumenthaler musste er erst auf den letzten Metern vorbeiziehen lassen. Mit 22.60s holte er sich mit neuer Freiburger Bestleistung die Silbermedaille. Das Tageswerk war aber noch nicht vollbracht. Es stand noch der 400m Final an und es blieb nur eine kurze Erholungszeit. Beherzt ging er das Rennen an. Als es jedoch nach einer Runde an die Innenkante ging, lies er einen Gegner vorbeiziehen. Er konnte nicht mehr Kontern. David lief mit 50.80s neue persönliche Bestleistung, was ebenfalls Freiburger Bestleistung bedeutet und war um einige Erfahrungen und eine Silbermedaille reicher.

Bronzemedaille für Johanna Ricca mit Freiburgerbestleistung, Finalplätze für Rea Kolly, Fiona Fasel und Jaimee Friedli 
Johanna Ricca, welche bereits letztes Jahr den Final im Weitsprung erreicht hatte, wollte diesmal mehr. Bereits mit dem ersten Sprung sicherte sie sich die Finalqualfikation. Nun galt es sich nach vorne zu orientieren. Im Finaldurchgang lag sie kurzzeitig mit der neuen PB von 5.23m auf dem Bronzeplatz, musste dann aber noch 2 Athletinnen vorbeiziehen lassen und belegte Rang 5. Johanna zeigte sich allgemein in guter Form kam über 60m mit 8.26s nahe an ihre PB heran. Über die 60m Hürden lief sie ebenfalls PB 9.58s und verfehlte den Finallauf nur um 3 Hundertstel. Was ihr im Weitsprung noch nicht gelang, holte sie im Dreisprung nach. Gleich vier Athletinnen des TSVD waren im Dreisprung der U16 am Start. Alle hatten sie Chancen auf eine Medaille. Alle vier sprangen sie über 10m und lagen vor dem Finaldurchgang innerhalb von 24 cm! Alles war noch möglich. Das nötige Wettkampfglück hatte Johanna dann auf ihrer Seite und war die einzige die sich noch steigern konnte. Mit der neuen Freiburger Bestleistung von 10.53m holte sie sich die Bronzemedaille. Geschlossen belegten dahinter Rea Kolly Rang 4 (10.17m), Fiona Fasel Rang 5 (10.14m PB) und Jaimee Friedli Rang 6 (10.03m PB).       
Jaimee Friedli und Fiona Fasel liefen auch die 60m. Jaimee lief mit 8.39s neue PB und Fiona verbesserte ihre Saisonbestleistung. Fiona erzielte zudem im 60m Hürdenlauf mit 10.23s neue PB.  
      
Erfreulicherweise konnte sich mit Luca Raemy auch wieder ein U16 Athlet für die SM qualifizieren. Er lief über 60m mit 7.80 neue PB und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.
Nico Hirsig startet über 60m der U20 und war ein Opfer der Start- und Zeitmessprobleme. Nach 2 Starts und einer 10 Minutenpause war die Spannung weg und eine gute Zeit nicht mehr zu denken. Silja Catillaz konnte ihren ersten Wettkampf bestreiten, nachdem sie lange krank war. Die 60m Hürden lief sie erstmals mit Originalhöhe und -abstand. Sie konnte den 3er Rhythmus durchziehen und hat nun die Bestätigung, dass sie damit klar kommt.

Wir dürfen auf eine sehr erfolgreiche SM zurückblicken.
Eine Gold-, zwei Silber und eine Bronzemedaille, 6 Finalplätze, einem absoluten Freiburgerrekord, drei Freiburgerbestleistungen und fast überall persönliche Bestleistungen.

Die nächsten Nachwuchsschweizermeisterschaften werden am 7./8. September bei uns in Düdingen stattfinden.
Dann werden sicher noch weitere AthletenInnen dazukommen, daran schaffen wir intensiv!     
Wir dürfen uns auf schöne Wettkämpfe mit grosser und hoffentlich erfolgreicher Teilnahme unserer Nachwuchsathleten freuen!

Link zur Gesamtrangliste